Loading...
Arrow Left
Ein voller Erfolgt !
Die 16te RotaryTour war ein VOLLER Erfolg - der Rotary-Radrundweg war „proppenvoll" !
Arrow Right
Präsidentenwechsel 2025
Staffelstab der Verantwortung: Rotary Club Biedenkopf startet ins neue rotarische Jahr
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Jugend fördern, gemeinnützige Projekte unterstützen, gemeinsam aktiv sein und den eigenen Horizont erweitern - das haben die rund 40 Mitglieder des Rotary Club Biedenkopf gemeinsam.

Wer wir sind
Dem Rotary Club Biedenkopf gehören rund 40 Männer und Frauen unterschiedlicher Berufe und unterschiedlichen Alters an. Ingenieure, Lehrer, Apotheker und Wirtschaftsprüfer sind in unserem Club ebenso vertreten wie Ärzte, Rechtsanwälte, Theologen und Gastronomen. Unser Ziel ist, im Kontakt voneinander zu lernen und unsere Fähigkeiten und vielfältigen beruflichen Erfahrungen gemeinsam für andere Menschen einzusetzen.

Als Rotary Club Biedenkopf sind wir Teil eines weltweiten Netzwerkes. In Deutschland gibt es in mehr als 1000 Clubs 55.000 Rotarier, weltweit engagieren sich in über 200 Ländern mehr als 1,2 Millionen Menschen in rund 35.000 Clubs. Gegründet wurde unser Club 1987, 82 Jahre nachdem der erste Rotary Club in Chicago (USA) ins Leben gerufen  worden ist.

Was wir tun
Der Rotary Club Biedenkopf  organisiert und unterstützt eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte. Dazu gehören die Hinterland Tour, die Berufsbörse an der Lahntalschule, die Aktion „Gesunde Kids“ und die Weihnachtsfeier im Altenpflegeheim Tannhäuser. Mehrfach finanziell gefördert haben wir in den vergangenen Jahren die Eckelshausener Musiktage, die Jugendfeuerwehr sowie die Literaturtage in Biedenkopf. Jungen Studenten an der THM helfen wir mit einem Stipendium, den weltweiten Kampf gegen Kinderlähmung unterstützen wir über die Rotary Foundation. All diese Projekte planen und besprechen wir während unserer wöchentlichen Meetings im Parkhotel Biedenkopf. Mitglieder und externe Referenten halten bei diesen Treffen regelmäßig Vorträge. Darüber hinaus helfen Betriebsbesichtigungen und Zusammenkünfte mit anderen Clubs aus der Umgebung („Intercitymeetings“), unseren Horizont zu erweitern. Ums Thema Lernen geht es auch bei den jährlichen Ryla-Seminaren („Rotary Youth Leadership Awards“) in der Jugendherberge, mit denen wir jungen Menschen auf ihrem  Weg  ins Berufsleben fördern möchten.

Nicht zuletzt spielt die Pflege der Freundschaft in unserem Club eine wichtige Rolle. Ihr dienen nicht nur die wöchentlichen Meetings, sondern auch gemeinsame Aktionen wie eine jährliche Familienfahrt und ein Familienbrott im Herbst. Zur Freundschaft und Verständigung wollen wir auch international beitragen: indem wir den Kontakt zu unserem Partnerclub im slowenischen Celje pflegen sowie jungen Menschen Auslandsaufenthalte ermöglichen bzw. internationale Gäste bei uns aufnehmen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

„One Million Trees“ geht weiter

Rotary Biedenkopf pflanzt

Mit viel Engagement, guter Laune und echtem Teamgeist wurde gemeinsam angepackt, gelacht und gearbeitet.
Mit viel Engagement, guter Laune und echtem Teamgeist wurde gemeinsam angepackt, gelacht und gearbeitet.
Bei strahlendem Herbstwetter machten sich am Samstag Mitglieder der rotarischen Familie aus Biedenkopf und Umgebung auf den Weg, um gemeinsam ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunft zu setzen. Im Rahmen des internationalen Projekts „One Million Trees“ wurden unter der fachkundigen Anleitung von Revierförster Marcel Müller im Revier Katzenbach mehrere hundert junge Weißtannen ausgegraben, sorgfältig verpackt und anschließend an der Sackpfeife an ihrem neuen Standort eingepflanzt. Diese besondere Hands-on-Aktion hatte ein klares Ziel: Den heimischen Wald mit lokal angepassten, klimastabilen Jungpflanzen für die kommenden ...

Ein Blick in die Zukunft der Industrie

Rotary zu Gast bei RITTAL

Am Montag hieß es für viele Mitglieder des Rotary Clubs Dillenburg sowie ihre Familien: „Sicherheitsjacken an – wir gehen rein in die Zukunft der Industrie!“

Rotary Biedenkopf startet ins rotarische Jahr

Präsidentenwechsel 2025

Mit dem 1. Juli beginnt weltweit ein neues rotarisches Jahr – so auch beim Rotary Club Biedenkopf.

Traditionelle Ämterübergabe

Präsidenten-Wechsel 2024

Der Vorstand des Rotary Club Biedenkopf hat gewechselt.

Rotary Hinterland-Tour 2020

Und die Gewinner sind....

Unter allen Schülern, die während der Sommerferien die Hinterland-Radtour abgefahren sind, hat der Rotary Club Biedenkopf jetzt drei Gewinner ermittelt.

RC Biedenkopf fördert Gesundheit und Kultur

Spendenübergabe

3.600 Euro für "Gesunde Kids" und "Eckelshausener Musiktage"

Rotary Hinterland-Tour 2020

Rotary Hinterland-Tour 2020

Unter dem Titel "Bike4Kids - die Rotary Hinterland Solo Tour" ruft der Club in diesem Jahr auf die Strecke während der Sommerferien abzufahren.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.11.2025
19:30 - 21:00
Biedenkopf
Wirtshaus "Zur Linde"
Die Erstelleung von Astrobildern aus fremden Daten
Beschreibung anzeigen
  1. Titel: „Erstellung von Astrobildern mit fremden Daten“
  2. Zusammenfassung:
    Kann man Bilder von Himmelsobjekten erstellen, ohne selbst zu fotografieren?
    Ja, das ist möglich – vorausgesetzt, man hat Zugriff auf geeignete Daten.
    Der Vortragende stellt eine Technik zur Bilderstellung anhand von NASA-Daten vor. Diese Daten wurden ursprünglich im Rahmen eines Verfahrens zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von Himmelsobjekten erhoben und stehen mittlerweile der Öffentlichkeit zur Verfügung. Nach einer kurzen Erklärung der physikalischen Grundlagen dieser Technik wird live ein Bild eines planetarischen Nebels erstellt.
17.11.2025
19:30 - 21:00
Biedenkopf
Wirtshaus "Zur Linde"
Wann ist ein Club ein Club?
24.11.2025
19:30 - 21:00
Biedenkopf
Werner Catering GmbH & Co. KG
außerordentliche Clubversammlung
Beschreibung anzeigen

es werden (27.10.25) zwei Themen behandelt:

1. Beteiligung an einem global grant, initiiert von unsreen Freunden aus Celje

 

2. Clublokal. Die Schließung unseres bisherigen Clublokals "Zur Linde" macht eine Neuorientierung notwendig

29.11.2025
15:00 - 17:00
Biedenkopf
Tannhäuser Biedenkopf
Veranstaltung im Tannhäuser
Beschreibung anzeigen

wie jedes Jahr wollen wir versuchen, den Bewohnern des Altersheimes einen angenehmen Nachmittag zu bereiten.

01.12.2025
19:00 - 20:30
Biedenkopf
Gefahrenabwehrzentrumj Marburg
Leitstellenbesichtigung
Beschreibung anzeigen

Im Rahmen der Gefahrenabwehr spielt die Leitstelle eine zentrale Rolle.

Sie koordiniert die Tätigkeiten von Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz.

Der Prozess von der Notrufabfrage über die Disposition von Rettungsmitteln bis zur definitiven Versorgung wird zunächst theoretisch und dann praktisch im Leitstellenraum dargestellt.

Im Anschluss gibt es belegte Brötchen.

Projekte des Clubs
Ein voller Erfolgt !
Ein voller Erfolgt !
Rotary Hinterland-Fahrradtour

Rotary Hinterland-Fahrradtour
Adventsfeier im Seniorenheim

Adventsfeier im Seniorenheim
Spende übergeben

Spende übergeben
RYLA-Seminar

RYLA-Seminar
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt 1820: Gemeinsam wirken – beim Hands-on und Netzwerken

Johannes Strohm ist Distriktsprecher von Rotaract in 1820. Er beschreibt die Chancen in der Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary.

Distrikt 1820: Gemeinsam wirken – beim Hands-on und Netzwerken

Johannes Strohm ist Distriktsprecher von Rotaract in 1820. Er beschreibt die Chancen in der Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interact feiert mit Rotary

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interact feiert mit Rotary

Bad Hersfeld: Zum 75.: Feiern mit Besuch

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer 2026 die 75. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt einzigartiges Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis karitative Projekte.

Bad Hersfeld: Zum 75.: Feiern mit Besuch

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer 2026 die 75. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt einzigartiges Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis karitative Projekte.

Wetzlar: Ein ganz besonderer Tag

Das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival in Wetzlar: Über 500 Sportler feierten ein Fest der Freude, Gemeinschaft und Inklusion

Biedenkopf: Einmal um die Welt radeln

Die sechzehnte Auflage der jährlichen Rotary-Hinterland-Fahrrad-Tour des RC Biedenkopf war ein voller Erfolg. Der Rotary-Radrundweg von 38 Kilometer Länge war proppenvoll.

Wacken: Rotary und Wacken– passt das?

Freundinnen und Freunde, die Interessen teilen und Gutes tun, vereinen sich in weltweit über 100 Fellowships. Eine davon führt Heavy Metal Fans zusammen.