Loading...
Arrow Left
Siegerehrung Hinterlandtour
Breidensteiner radeln einmal fast bis zum Nordpol
Arrow Right
Abi – und was dann?
Berufsbörse eröffnet Jugendlichen der Lahntalschule Biedenkopf neue Zukunftsaussichten
Arrow Right
Mehr als 1000 Radler ...
- und damit ein TOLLER Erfolg. Vielen Dank an alle Radler/innen !
Arrow Right
14. ROTARY Hinterland-Tour
Gemeinsam mit dem Schirmherrn Landrat Jens Womelsdorf freut sich der RC auf viele Radler/innen
Arrow Right
Traditionelles Kartoffelbraten
Nach Corona und Trockenheit, fand endlich wieder das traditionelle Kartoffelbraten statt
Arrow Right
RC Biedenkopf unterstützt ...
Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes wurde der Spendenscheck über 1.000 Euro übergeben
Arrow Right
Ein starkes TEAM
RC Biedenkopf unterstützt die Jugendfeuerwehren in Biedenkopf
Arrow Right
RC Biedenkopf unterstützt ...
RC Biedenkopf unterstützt DKMS-Aktion in Holzhausen mit 1.000 Euro
Arrow Right
Timm Groß übernimmt
Im festlichen Rahmen konnte Timm Groß als neuer Präsident das Amt von Henning Schöbener übernehmen
Arrow Right
1000 Euro für den Förderverein
Der Rotary Club Biedenkopf hat dem Förderverein des Lahnauenbads 1000 Euro gespendet.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Jugend fördern, gemeinnützige Projekte unterstützen, gemeinsam aktiv sein und den eigenen Horizont erweitern - das haben die rund 40 Mitglieder des Rotary Club Biedenkopf gemeinsam.

Wer wir sind
Dem Rotary Club Biedenkopf gehören rund 40 Männer und Frauen unterschiedlicher Berufe und unterschiedlichen Alters an. Ingenieure, Lehrer, Apotheker und Wirtschaftsprüfer sind in unserem Club ebenso vertreten wie Ärzte, Rechtsanwälte, Theologen und Gastronomen. Unser Ziel ist, im Kontakt voneinander zu lernen und unsere Fähigkeiten und vielfältigen beruflichen Erfahrungen gemeinsam für andere Menschen einzusetzen.

Als Rotary Club Biedenkopf sind wir Teil eines weltweiten Netzwerkes. In Deutschland gibt es in mehr als 1000 Clubs 55.000 Rotarier, weltweit engagieren sich in über 200 Ländern mehr als 1,2 Millionen Menschen in rund 35.000 Clubs. Gegründet wurde unser Club 1987, 82 Jahre nachdem der erste Rotary Club in Chicago (USA) ins Leben gerufen  worden ist.

Was wir tun
Der Rotary Club Biedenkopf  organisiert und unterstützt eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte. Dazu gehören die Hinterland Tour, die Berufsbörse an der Lahntalschule, die Aktion „Gesunde Kids“ und die Weihnachtsfeier im Altenpflegeheim Tannhäuser. Mehrfach finanziell gefördert haben wir in den vergangenen Jahren die Eckelshausener Musiktage, die Jugendfeuerwehr sowie die Literaturtage in Biedenkopf. Jungen Studenten an der THM helfen wir mit einem Stipendium, den weltweiten Kampf gegen Kinderlähmung unterstützen wir über die Rotary Foundation. All diese Projekte planen und besprechen wir während unserer wöchentlichen Meetings im Parkhotel Biedenkopf. Mitglieder und externe Referenten halten bei diesen Treffen regelmäßig Vorträge. Darüber hinaus helfen Betriebsbesichtigungen und Zusammenkünfte mit anderen Clubs aus der Umgebung („Intercitymeetings“), unseren Horizont zu erweitern. Ums Thema Lernen geht es auch bei den jährlichen Ryla-Seminaren („Rotary Youth Leadership Awards“) in der Jugendherberge, mit denen wir jungen Menschen auf ihrem  Weg  ins Berufsleben fördern möchten.

Nicht zuletzt spielt die Pflege der Freundschaft in unserem Club eine wichtige Rolle. Ihr dienen nicht nur die wöchentlichen Meetings, sondern auch gemeinsame Aktionen wie eine jährliche Familienfahrt und ein Familienbrott im Herbst. Zur Freundschaft und Verständigung wollen wir auch international beitragen: indem wir den Kontakt zu unserem Partnerclub im slowenischen Celje pflegen sowie jungen Menschen Auslandsaufenthalte ermöglichen bzw. internationale Gäste bei uns aufnehmen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Mehr als 1000 Radler am Start

Mehr als 1000 Radler am Start

Bei der Hinterland-Tour sind mehr als 1000 Radler am Start - und damit ein TOLLER Erfolg. Vielen Dank an alle Radler/innen !
Bei der Hinterland-Tour sind mehr als 1000 Radler am Start - und damit ein TOLLER Erfolg. Vielen Dank an alle Radler/innen !
Bei der Hinterland-Tour sind mehr als 1000 Radler am Start - und damit ein TOLLER Erfolg. Vielen Dank an alle Radler/innen ! Kinder und Erwachsene treten wieder für die Hinterländer Grundschulen in die Pedale. Der Rotary Club hat ein Preisgeld von 5000 Euro für die heimischen Schulen ausgeschrieben.Selbst die drohenden dunklen Wolken am Samstagmorgenhimmel haben die Hinterländer nicht davon abhalten können, sich aufs Rad zu schwingen und für einen guten Zweck in die Pedale zu treten: Mehr als 1000 Menschen haben an der 14. Auflage der Rotary Hinterland-Tour teilgenommen, die auf einem 35 Kilometer langen Rundkurs durch vier ...

14. ROTARY Hinterland-Tour

14. ROTARY Hinterland-Tour

Gemeinsam mit dem Schirmherrn Landrat Jens Womelsdorf freut sich der Rotary Club Biedenkopf auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Traditionelles Kartoffelbraten

Traditionelles Kartoffelbraten

Nach Corona und Trockenheit, fand nach 3 Jahren endlich wieder das traditionelle Kartoffelbraten des RC Biedenkopf statt.

Neuer Präsident beim RC Biedenkopf

Timm Groß übernimmt

Im festlichen Rahmen konnte Timm Groß als neuer Präsident das Amt von Henning Schöbener übernehmen

Wir unterstützen die Jugendfeuerwehr !

Wir unterstützen die Jugend

Rotary Club Biedenkopf unterstützt erneut die Jugendfeuerwehren der Stadt Biedenkopf.

Rotary Hinterland-Tour 2020

Und die Gewinner sind....

Unter allen Schülern, die während der Sommerferien die Hinterland-Radtour abgefahren sind, hat der Rotary Club Biedenkopf jetzt drei Gewinner ermittelt.

RC Biedenkopf fördert Gesundheit und Kultur

Spendenübergabe

3.600 Euro für "Gesunde Kids" und "Eckelshausener Musiktage"

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.12.2023
15:00 - 20:00
Biedenkopf
Steinperf
vorweihnachtlicher Abend in Steinperf
18.12.2023
12:30 - 14:00
Biedenkopf
Werner Catering GmbH & Co. KG
Referent Pfarrer Ullrich
Projekte des Clubs
Siegerehrung Hinterlandtour
Siegerehrung Hinterlandtour
Abi – und was dann?

Abi – und was dann?
RC Biedenkopf unterstützt HHS

RC Biedenkopf unterstützt HHS
Ein starkes TEAM

Ein starkes TEAM
RC Biedenkopf unterstützt DKMS

RC Biedenkopf unterstützt DKMS
1000 Euro für den Förderverein

1000 Euro für den Förderverein
Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium
Rotary Fahrradtour

Rotary Fahrradtour
Spende übergeben

Spende übergeben
RYLA-Seminar

RYLA-Seminar
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Taunusblick: Spendentrichter an der Autobahn

Der RC Weilburg hat auf dem 25 Meter hohen Aussichtsturm der Autobahn-Rastanlage Taunusblick an der A5 bei Eschborn einen Polio-Spendentrichter installiert.

Taunusblick: Spendentrichter an der Autobahn

Der RC Weilburg hat auf dem 25 Meter hohen Aussichtsturm der Autobahn-Rastanlage Taunusblick an der A5 bei Eschborn einen Polio-Spendentrichter installiert.

Distrikt: Maßnahmen für mehr Menschlichkeit

Ernst Hanisch (RC Offenbach-Dreieich) ist Friedensbeauftragter des Distrikts. Anhand dreier Fragen erklärt er, warum Rotary und seine Mitglieder für Friedensarbeit prädestiniert sind.

Distrikt: Maßnahmen für mehr Menschlichkeit

Ernst Hanisch (RC Offenbach-Dreieich) ist Friedensbeauftragter des Distrikts. Anhand dreier Fragen erklärt er, warum Rotary und seine Mitglieder für Friedensarbeit prädestiniert sind.

Frankfurt am Main: "Intergenerativ und lokal können ...

RC Frankfurt-Friedensbrücke, Inner Wheel und Rotaract helfen und schenken gemeinsam

Frankfurt am Main: "Intergenerativ und lokal können ...

RC Frankfurt-Friedensbrücke, Inner Wheel und Rotaract helfen und schenken gemeinsam

Distrikt: Maßnahmen für mehr Menschlichkeit

Ernst Hanisch (RC Offenbach-Dreieich) ist Friedensbeauftragter des Distrikts. Anhand dreier Fragen erklärt er, warum Rotary und seine Mitglieder für Friedensarbeit prädestiniert sind.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ausgezeichnete Clubs

Alsfeld: Konferenz an Karneval

Die Freundinnen und Freunde aus dem Distrikt 1820 trafen sich zur Halbjahreskonferenz am 11.11. in Alsfeld.